Intermediate MTB Fahrtechnik Kurs
Dies ist ein Intermediate MTB Fahrtechnik Kurs für geübte MountainbikerInnen auf unserem eigenem Skillspark. Wenn Sie lernen möchten wie man das Hinterrad in engen Kurven versetzt, sind Sie an diesem Technik Kurs genau richtig! Zumal wir Sie als Kunde ins Zentrum stellen und pro Bike Kurs nur 8 Teilnehmer zulassen. Das heisst, unser Biketechnik Kurs ist so aufgebaut, dass wir die Bedürfnisse von Fortgeschrittenen BikerInnen abdecken können. Umso mehr, als unser Übungsgelände im eigenen Wald eine Vielzahl von natürlichen Herausforderungen für Sie bietet. Deshalb zeigen wir Ihnen im MTB Fahrtechnik Kurs wie Sie spielerisch im Gelände unterwegs sein können. Zumal wir Sie mit diesem Intermediate Bike Fahrtechnik Kurs vom Level S1 auf einen sicheren Level S2 bringen wollen! Zuerst zeigen wir Ihnen die Techniken und Sie können üben üben üben…
Dieser Kurs findet in Hittnau im „Züri Oberland“ statt und ist auch für E-MTB FahrerInnen geeignet.
Schliesslich sollen Sie mit viel Spass alle Grundlagen für ein sicheres Fahren im Gelände erlernen. 5 Stunden Unterricht plus ca. 1 Stunde Mittagspause.
Wenn Sie mit den ÖVs an diesem Bike Fahrtechnik Kurs anreisen möchten, beachten Sie bitte die Angaben der SBB. Für die Anreise bis Zürich HB in einem IC benötigen Sie eine Bike Reservation und über diesen Link können Sie ein Ticket kaufen. Wenn Sie eine Bike Reservation umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen den EVOC Bike Cover Bag den Sie in unserem Abenteuer Shop beziehen können.
-
Kunden Bewertungen 10 Reviews5/5
-
Ferien-Stil Angebots-Art
-
Technischer Level S2
-
Gruppen Grösse Kleine Gruppen
Hier sind Sie richtig, wenn Sie das Biken im Gelände auf den nächsten Level heben möchten. Unsere kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer pro Guide, So können Sie optimal profitieren und machen garantiert Fortschritte.
- Balance: extrem langsames Fahren, Stillstand
- Blickrichtung: enge Wendungen, Vorder- und Hinterrad versetzen, bremsen, Haltung
- Bergabfahren: Haltung, Timing und bremsen auf steileren Abfahrten.
- Kurvenfahren: Serpentinen fahren, Slalom fahren, Hinterrad versetzen
- Hindernis überwinden: Baumstämme mit ca. 30 cm Durchmesser überfahren
- Stufe: kleine Stufe fahren, Wipe fahren, schmale Brücke fahren
- Enge Passagen: Wippe fahren, schmale Brücke fahren
Wenn Sie lernen möchten wie man das Hinterrad in engen Kurven im Gelände versetzt, sind Sie an diesem Kurs genau richtig!
- maximal 8 Teilnehmer pro Guide
- 5 Stunden Unterricht
- Viel Fun
- obligatorische Annullationskosten- und Assistanceversicherung
- An- und Rückreise
- Mittagessen, Getränke während der Mahlzeit
- sämtliche Versicherungen
-
Intermediate-2-1-by-Swiss-Bike-Tours
-
Biker beim Vorderrad anheben G1 Erste Versuche das Vorderrad anzuheben
-
Biker auf Trail G3 in und nach einer Kurve stehen des öfteren Bäume
-
Biker auf Trail G4 Die Trails können auch einmal steil werden
-
Biker auf Trail G5 Bäume, steil, loser Untergrund und alles auf einmal.
-
Intermediate-2-2-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-4-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-5-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-8-by-Swiss-Bike-Tours
-
Biker Gruppe G2 Eine zufriedene Gruppe am Ende des Tages
Angebot Durchführungsdaten | Angebots-Status Kann ich buchen? | Preis pro Teilnehmer inkl. MWST | |
---|---|---|---|
12. Juni 2022 - 12. Juni 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
18. Juni 2022 - 18. Juni 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
26. Juni 2022 - 26. Juni 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
2. Juli 2022 - 2. Juli 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
10. Juli 2022 - 10. Juli 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
21. August 2022 - 21. August 2022
|
buchbar |
CHF135 |
|
10. September 2022 - 10. September 2022
|
buchbar |
CHF135 |
sehr interessanter Kurs, super Kursgelaende zum Ueben und Anwenden
Kurs vom Sonntag, 24.4.2022 Roman hat das sein Wissen und Erfahrung mit guten Beispielen vermittelt. Seine ruhige und beständige Art (nicht aufgeben, bis richtig ausgeführt) hat mir gefallen. Das Trainingsgelände vermittelt vielseitige Übungsmöglichkeiten. Die Teilnehmerzahl war ideal, Roman konnte und ging auf jeden einzelnen ein. Beim letzten Email "Bald ist es so weit" habe ich die Uhrzeit des Treffens vermisst. (in der Anmeldebestätigung war es drin) Werde gerne wieder teilnehmen.
Guter Kurs mit versiertem Guide Roman. Die Gruppengrösse war bei uns an diesem Tag mit 9 Personen am morgen und 10 am Nachmittag an der oberen Grenze. Im Übungsgelände am Nachmittag konnten wir gut das erlernte Wissen vom morgen einsetzen. An diesem nassen kalten Tag, wurde uns am Nachmittag im Wald, als supplement, ein warmer Tee serviert ;-) Die dreckigen Bikes mussten wir leider so nach hause nehmen, da keine Waschgelegenheit vor Ort war.
Vielen Dank Roman. Der Internediate Kurs war von A-Z super. Trotz vieler Teilnehmer konntest Du auf jeden einzelnen eingehen. Gerne wieder ;-)
Peter ist ein sehr guter Lehrer, weil er viel Erfahrung und ein grosses Wissen hat. Er konnte alles überzeugend erklären, und dies auf eine ruhige Art. Ich habe viel gelernt. Wir sind nicht sinnlos (nur zum Spass 😀) herumgefahren, sondern sind die schwierigen Dinge direkt angegangen. Der Parcours im Wald hätte auch etwas anspruchsvollere (steile) Stellen enthalten dürfen, und der Tag auch etwas weniger gemütlich, aber ich habe viel mitgenommen und nun Vieles zu üben. Vielen Dank, Peter, für den wunderbaren und interessanten Tag.