Intermediate MTB Fahrtechnik Kurs
Dies ist ein Intermediate MTB Fahrtechnik Kurs für geübte MountainbikerInnen auf unserem eigenem Skillspark. Wenn Sie lernen möchten wie man das Hinterrad in engen Kurven versetzt, sind Sie an diesem Technik Kurs genau richtig! Zumal wir Sie als Kunde ins Zentrum stellen und pro Bike Kurs nur 8 Teilnehmer zulassen. Das heisst, unser Biketechnik Kurs ist so aufgebaut, dass wir die Bedürfnisse von Fortgeschrittenen BikerInnen abdecken können. Umso mehr, als unser Übungsgelände im eigenen Wald eine Vielzahl von natürlichen Herausforderungen für Sie bietet. Deshalb zeigen wir Ihnen im MTB Fahrtechnik Kurs wie Sie spielerisch im Gelände unterwegs sein können. Zumal wir Sie mit diesem Intermediate Bike Fahrtechnik Kurs vom Level S1 auf einen sicheren Level S2 bringen wollen! Zuerst zeigen wir Ihnen die Techniken und Sie können üben üben üben…
Schliesslich sollen Sie mit viel Spass alle Grundlagen für ein sicheres Fahren im Gelände erlernen. 5 Stunden Unterricht plus ca. 1 Stunde Mittagspause.
Wenn Sie mit den ÖVs an diesem Bike Fahrtechnik Kurs anreisen möchten, beachten Sie bitte die Angaben der SBB. Für die Anreise bis Zürich HB in einem IC benötigen Sie eine Bike Reservation und über diesen Link können Sie ein Ticket kaufen. Wenn Sie eine Bike Reservation umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen den EVOC Bike Cover Bag den Sie in unserem Abenteuer Shop beziehen können.
- Kunden Bewertungen 5 Reviews5/5
- Ferien-Stil Angebots-Art
-
Technischer Level S2
-
Gruppen Grösse Kleine Gruppen
Hier sind Sie richtig, wenn Sie das Biken im Gelände auf den nächsten Level heben möchten. Unsere kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer pro Guide, So können Sie optimal profitieren und machen garantiert Fortschritte.
- Balance: extrem langsames Fahren, Stillstand
- Blickrichtung: enge Wendungen, Vorder- und Hinterrad versetzen, bremsen, Haltung
- Bergabfahren: Haltung, Timing und bremsen auf steileren Abfahrten.
- Kurvenfahren: Serpentinen fahren, Slalom fahren, Hinterrad versetzen
- Hindernis überwinden: Baumstämme mit ca. 30 cm Durchmesser überfahren
- Stufe: kleine Stufe fahren, Wipe fahren, schmale Brücke fahren
- Enge Passagen: Wippe fahren, schmale Brücke fahren
Wenn Sie lernen möchten wie man das Hinterrad in engen Kurven im Gelände versetzt, sind Sie an diesem Kurs genau richtig!
- maximal 8 Teilnehmer pro Guide
- 5 Stunden Unterricht
- Viel Fun
- obligatorische Annullationskosten- und Assistanceversicherung
- An- und Rückreise
- Mittagessen, Getränke während der Mahlzeit
- sämtliche Versicherungen
-
Intermediate-2-1-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-2-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-3-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-4-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-5-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-6-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-7-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-8-by-Swiss-Bike-Tours
-
Intermediate-2-9-by-Swiss-Bike-Tours
Angebot Durchführungsdaten | Angebots-Status Kann ich buchen? | Preis pro Teilnehmer inkl. MWST | |
---|---|---|---|
11. April 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
24. April 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
8. Mai 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
13. Juni 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
27. Juni 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
11. Juli 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
24. Juli 2021 |
Buchbar |
CHF135 |
|
22. August 2021 |
Bcuhbar |
CHF135 |
Ich habe zuerst den Basic, dann den Intermediate Kurs gemacht. Bei beiden Kursen habe ich viel, viel mehr gelernt als ich mir zuvor vorgestellt habe. Die Betreuung war super und die Details der Uebungen waren immer individuell auf jede/n einzelne/n abgestimmt. Bei jedem Fahrfehler gab's gleich die Lösung dazu und extrem hilfreiche Tipps. Es hat auch richtig Spass gemacht. Vielen Dank :) Ich freue mich jetzt richtig auf's Weiterüben und Umsetzen.
Ich konnte von dem Kurs wirklich was lernen! Ich wusste nicht was mich erwartet, habe vorher nie einen Kurs gehabt. Peter hat mit seiner sehr angenehmen Art gleich mit der ersten Übung es geschafft mich zu packen. Er hat über den Tag die Übungen systematisch aufeinander aufgebaut und am Ende des Tages konnten wir alles auf dem Übungsplatz im Wald trainieren. Dazwischen kamen viele Tipps und Tricks zu Reifendruck, Bereifung, Schaltung, Schuhe etc je nach Fragen der Teilnehmer. Peter ist auf jeden einzelnen individuell eingegangen. Super empfehlenswert.
Hallo Peter! Der Technik Kurs am 4.Mai mit Deinem Guide Carlos war sehr, sehr angenehm, sorgfältig und systematisch gut aufgebaut und streng.Und das kühle Wetter hat bis nach Abschluss des total mehr als 4 h Kurses gewartet, bis es dann erschauerte. Zu meiner Überraschung habe ich Deine Serpentinen nach x Versuchen 2 Mal mit Hinterrad versetzen geschafft, ohne abzusteigen! Auch die Treppenstufen aufwärts habe ich im ersten Versuch fahren können, so dass sich Carlos herausgefordert fühlte, sie auch mit paar Anläufen ganz hinter sich zu bringen....Also alle haben viel gearbeitet und gelernt dabei, so dass ich Abends zufrieden aber müde ankam! Viel Dank!
Voller Freude habe ich mich für den Fahrtechnikkurs angemeldet. Mit gemischten Gefühlen standen eine Freundin und ich, zusammen mit noch 5 weiteren Teilnehmer auf dem Parkplatz. Bereits beim plaudern vor Kursbeginn stellte sich heraus dass die Fahrniveaus unterschiedlich sind. Und ich unter denen wohl die mit dem geringsten Wissen, Können und Mut... Irgendwie wird das schon gehen, dachte ich mir. Den Morgen verbrachten wir mit vielen kleinen Einzelheiten. Bike beherrschen, Gleichgewichtsübungen, enge Kurven fahren, Vorderrad und dann Hinterrad hochziehen...Alles Sachen die ich noch nie vorher gemacht hatte... Peter hatte es sicher nicht immer leicht mit uns, aber er hat uns sehr viele wertvolle Tipps gegeben. Dass 2 Stunden mit "Trockenübungen" so viel Spass machen können und vor allem so schnell vergehen, das wusste ich nicht. Nach dem Mittagessen, welches (auch ohne Cordon Bleu😉) sehr lecker war, ging es dann den Berg hoch. Auch da, ganz neue Übungen, aber sehr gut umsetzbar. Der Track im Wald bietet viel Abwechslung. Steile Fahrten, Wurzeln, Treppen, Baumstämme und dann auch wieder Aufstiege mit verschiedenen Hindernissen... Am Ende des Tages dann die Belohnung... Ich weiss wo ich hinschauen muss beim biken, worauf ich achten muss, wo der Schwerpunkt sein sollte, wo ich wann sitzen muss, wo der Fuss korrekt bei welcher Übung stehen muss und das Beste: Wenn mir jetzt eine Wurzel in die Quere kommt, dann fahre ich drüber und steige nicht mehr ab!! Vielen dank für den lehrreichen, spannenden und lustigen Tag. Ich habe einen Rucksack voll mit Tipps bekommen, nun liegt es an mir, es richtig anzuwenden.
Von Spasselementen & Mutproben Sonntagmorgen einen Fahrtechnik Kurs gebucht. Sieben Mountainbiker/Innen aus der ganzen Schweiz haben diesen besucht. Carlos, der Guide begrüsste uns an diesem Tag, mal schauen was der so bringen mag. Auf dem Parkplatz rauf & runter immer wieder, bremsen, Stillstand, Gleichgewicht, Hinterrad versetzen und der Bunny-Hop, mit einem Lachen im Gesicht. Mit seiner Ruhe bringt der Guide uns viel bei, wir sind voller Elan mit dabei. Geschmeidigkeit heisst das Zauberwort, wir glauben dies sofort. Mittagessen oh wie fein, leider ohne Nussgipfel, das kann es nicht sein. Im Wald wird der Skillspark von uns übernommen, alles wird in Beschlag genommen. Spasselemente soweit das Auge reicht, mit dem Bike geht das Gelernte ganz leicht. Die Mutprobe wird zum Schluss aufgehoben, Carlos lag als Hindernis am Boden. Schuss geholt und mit einem Hop darüber, Der Sprung war gar nicht so übel. Mit dem hat der Guide gar nicht gerechnet, er hat sich total verrechnet. Er hat gelernt, die Dame ist unberechenbar, dies ist ja gerade im Leben wunderbar. 😉 Viel gelernt, viel gelacht, Carlos es hat Spass gemacht! Ein Technik Kurs ist zu empfehlen, danach kann man tolle Geschichten erzählen. :-) rimul, mai 2018