Ein Biker auf Felsen
Tessin Wochenende Bikerin beim Kaffe
Tessin Bike Wochenende mit Biker auf Trail
Tessin Bike Wochenende Biker Geniesst Aussicht
Tessin Bike Wochenende mit Biker in Kurve
Tessin Bike Wochenende mit Biker auf steilem Trail

Tessin Bike Wochenende

ab CHF865

Das Tessin Bike Wochenende im Malcantone bedeutet 4 Tage Bike und Fun in einem der schönsten Singletrail-Paradiese der Schweiz! Besser ausgedrückt ist das Malcantone mit seinen versteckten Trails eines der schönsten Bike-Reviere das die Schweiz zu bieten hat. Wir kennen unzählige Bike Trails die nirgends auf einer Karte eingezeichnet sind. Seit zwei Jahrzehnten bieten wir dieses Tessin Bike Wochenende in dieser Region an und kennen dadurch hunderte von Trails, die nur darauf warten, von Ihnen befahren zu werden. Das heisst die meisten dieser Bike Trails findet man nur schwer, es sind alles wahre Sammlerstücke! Zudem bietet das Hotel schöne Zimmer und ausgezeichnetes Essen. Wenn wir an einem Abend ein lokales Grotto besuchen wird es urgemütlich. Genau so stellt man sich einen gelungenen Abend mit lokalem Essen vor. Kommen Sie mit an dieses grossartige Bike Wochenende.
Gerne zeigen wir Ihnen an diesem Wochenende das Tessin von der schönsten Seite.
Dieses Wochenende findet in Astano im „Malcantone“ statt und ist auch für E-MTB FahrerInnen geeignet.

Für die An- und Rückreise an das Auffahrt Bike Wochenende empfehlen wir Ihnen die SBB. Klicken Sie hier für eine Bike Reservation und hier für den Ticket Kauf. Wenn Sie eine Bike Reservation umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen den TranZBag den Sie bei uns beziehen können. Bike Verpackungen

Sie werden an diesem Singletrail Wochenend Kurs einige Höhenmeter auch mit der Bahn bewältigen, bitte beachten Sie unsere Seite für Touren Vorbereitungen. Sie werden vor allem im Level S1 und Level S2 auf technischen Trails unterwegs sein.

  • Kunden Bewertungen 3 Feedbacks
    5/5
  • Ferien-Stil Angebots-Art
      Entdecken, Kurz Urlaub
    • Technischer Level S2
      3/6
    • Gruppen Grösse Kleine Gruppen
      8
    Alles über das Angebot Tessin Bike Wochenende.

    4 Tage die besten Single Trails

    Jedes Jahr suchen wir neue Touren damit wir Ihnen einen grösseren Single Trail Anteil bieten können. Deswegen haben wir für die Saison 2022 weitere  neue Abfahrt gefunden, sodass der Trail-Anteil noch einmal verlängert wird.
    Wir biken durch Kastanien Wälder, über Alp Weiden auf ausgesuchten Single Trails oder auch einmal quer durch einen Buchenwald. Auf all diesen Trails haben wir immer wieder grossartige Ausblicke auf Seen, Flüsse oder die mit Schnee bedeckten Bergspitzen der Alpen.
    Die die schon einmal mit uns unterwegs waren, wissen dass das Essen für uns wichtig ist. Es gibt so viele hübsche versteckte Grotti, zum Beispiel in einer Waldlichtung, oder in einem verschlafenen Dorf, genau richtig für ein gutens Mittagessen. Deshalb kommt das kulinarische nie zu kurz.

    Auf einen Blick
    Was ist in der Tour inklusive?Im Angebot enthalten sind folgende Punkte.
    • Ein erfahrener Guide von Swiss Bike Tours
    • 3 Übernachtungen Vintage DZ/HP in einem Hotel
    • 4 geführte Biketouren
    • Frühstück und Nachtessen im Hotel und Grotti
    • Bike tools und Service Material stehen ihnen zur Verfügung
    Was ist in der Tour nicht dabei.Im Angebot sind folgende Punkte.
    • obligatorische Annullationskosten- und Assistanceversicherung
    • An- und Rückreise
    • Mittagessen, Getränke während der Mahlzeit
    • Seilbahn und Bahn Tickets vor Ort
    • sämtliche Versicherungen
    1. Tag 1 Anreise / Strecke 34 km / 1000 Höhenmeter

      Anreise – Die Anreise ist individuell. Wir treffen uns um 10:00 Uhr im Bikedress vor dem Hotel. Wer zu spät kommt, erhält an der Reception eine Karte wo wir alle das Mittagessen einnehmen werden. Die erste Tour führt uns Richtung Monte Lema, dann über den René Trail und den Ruinen Trail zu einem guten lokalen Restaurant. Danach biken wir über die grüne Grenze und nehme den Asylantentrail. Für den Weg zurück zum Hotel nehmen wir den Wasserweg.

      Für die An- und Rückreise an das Tessin Wochenende empfehlen wir Ihnen die SBB. Klicken Sie hier für eine Bike Reservation und hier für den Ticket Kauf. Wenn Sie eine Bike Reservation umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen den TranZBag den Sie bei uns beziehen können. Bike Verpackungen

    2. Tag 2 Strecke 38 km / 800 Höhenmeter

      Monte Lema. Auf Teer rollen wir gemütlich bis an die Talstation der Lema Bahn. Wenn wir mit dieser oben angekommen sind gibt es zuerst einen Espresso. Die Abfahrt durch den Buchenwald wird erweitert bis ganz ins Tal. Das Mittagessen gibt es auf der Italienischen Seite.

    3. Tag 3 Strecke 41 km / 1100 Höhenmeter

      Corso del Malcantone auf eine überraschend angenehme weise, mit dem Besuch eines der 10 Besten Grotti im Tessin. Ach ja, klar gibt es Single Trails ohne Ende.

    4. bei einem 4 Tag event Strecke 36 km / 800 Höhenmeter

      Ein Hügel. Dieser Hügel hat unzählige ineinander verflochtene Trails, die wir alle ausnützen werden. Ach ja, ihre Namen: Brenesseltrail, Wildsauentrail, Steinmannlitrail, Hausbergtrail, Kapellentrail usw. Sie lernen alle kennen.

      Abreise – Die Abreise ist individuell. Die Zimmer im Hotel müssen am Morgen geräumt werden. Duschmöglichkeiten bestehen.

    Ticino-Weekend-2-1-by-Swiss-Bike-Tours
    Ticino-Weekend-2-2-by-Swiss-Bike-Tours
    Hotel

    Wir übernachten in Astano im Albergo Posta Astano. Wir bieten 4 Zimmerkategorien an: Vintage, Standart (gegen Aufpreis), Superior (gegen Aufpreis) und de Luxe (gegen Aufpreis)

    Hotel Pool im Garten am Tessin Wochenende von Swiss Bike Tours
    Hotel Innenhof am Tessin Wochenende von Swiss Bike Tours
    Hotel Garten Terasse am Tessin Wochenende von Swiss Bike Tours
    Hotel Gartenrestaurant am Tessin Wochenende von Swiss Bike Tours

    .

    1. Wie viel im Voraus soll ich meinen Urlaub buchen?

      Wir empfehlen Ihnen unsere Ferienangebote im Minimum 6 Monate im voraus zu Buchen! Für unsere Wochenenden empfehlen wir im Minimum 4 Monate im voraus zu buchen! Viele unserer Ferienangebote sind weit im Voraus ausverkauft, so ist es clever sich eine Platz nach Ihren Wünschen durch frühzeitiges Buchen zu sichern. Wir bieten ihnen einen Early-Bird Rabatt für frühzeitiges Buchen. Sichern Sie sich Ihren 5% Discount durch eine rechtzeitige Buchung. Besuchen Sie unser Produkt Seiten.

    2. Wie kann ich mein Angebot buchen?

      Sie können sich Ihren Reise-Platz sichern, indem Sie auf den Schaltknopf „Jetzt Buchen“ drücken. Den Schaltknopf finden Sie auf unseren Produkt-Seiten. Ein Vorteil für unsere langjährigen Kunden, Sie dürfen uns anrufen. Wir erledigen den Rest. (+41 44 950 59 77)

      Für weitere Details lesen Sie die Allgemeinen Vertrags Bedingungen.

    3. Welche Technik Skala verwenden Sie?

    4. Wie technisch ist die Reise?

      Der Schwierigkeitsgrad jeder Tour ist unterschiedlich. Sie können die Bewertung auf jeder Produkt Seite unter Aktivitäten Level von S0 bis S5 finden, zudem sind im Reiseplan die ungefähren Distanzen und Höhenmeter angegeben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Skills und Fitnes Level. Bitte lesen Sie diese Seite gewissenhaft durch!

    5. Wie fit muss ich für diese Reise sein?

      Der Schwierigkeitsgrad unserer Reisen Variiert, bitte prüfen Sie unsere Angaben auf den jeweiligen Produkte-Seiten, Sie finden Angaben zum Aktivitäten Level und im Reise Plan angaben zu den Distanzen und Höhenmetern.

      Es wird immer schnellere und langsamere Biker geben, im generellen versuchen wir durch die Ausschreibung einen Ausgleich zu schaffen. Im weiteren, sollte aber beachtet werden, dass es sich um ein gemeinsames Erlebnis handeln soll. Es ist nicht das Ziel Kilometer und Höhen Meter auf Teufel komm raus zu absolvieren. Wir warten auf einander und haben Zeit die Aussicht zu geniessen und da und dort ein Foto zu machen. Sie haben das absolute Vergnügen auf Ihrer Reise, wenn Sie gut vorbereitet und trainiert sind. Sie erhalten nach der Buchung Unterlagen zu Ihrer Reise, die auch Vorschläge für Ihr Training beinhalten.

      Bitte lesen Sie unsere Level und Fitness Beschreibung für mehr Informationen.

    6. Soll ich mit dem Öffentlichen Verkehr anreisen?

      Wir empfehlen Ihnen die stressfreie Anreise mit den ÖVs! Sie haben auf der Hin- und Rückreise sicherlich keinen Stau. Die SBB bringt Sie direkt bis Lugano, die FLP Bahn bis nach Ponte Tresa und von dort steht Ihnen um 09:30 der von uns offerierte Hotel Shuttle Bus gratis zur Verfügung.

      Was sollten Sie beachten, wenn Sie mit der SBB ins Tessin reisen:

      Wenn Sie auf der SBB Webseite https://www.sbb.ch/de/fahrplan.html sind, geben Sie ihren Abfahrtsort ein, dann Ponte Tresa als Zielort, nun das Datum und die Ankunftszeit da müssen Sie umschalten und 09:00 Uhr eingeben! Diese Zugverbindungen bedingen, dass Sie Ihr Bike in einen EVOC Cover Bag oder in einen TranZbag verpacken. Mit dieser Version Sparen Sie sich die Bike Reservation und das Velo Ticket.

      Als Beispiel für den 14.6.2019 ab Zürich HB

      06:10 Ab Zürich HB Gleis 8
      8:26 An Lugano Gleis 2
      08:39 Ab Lugano FLP Gleis 11
      09:05 An Ponte Tresa

      Der kostenlose Hotel Shuttle Bus fährt um 09:30 Uhr von Ponte Tresa nach Sessa und am letzten Tag des Anlasses um 16:30 Uhr von Sessa nach Ponte Tresa.

      Vor der Abreise müssen Sie infolge allfälliger kurzfristigen Fahrplanänderungen alle Verbindungen überprüfen.

      Wenn Sie ohne verpacktes Bike Reisen wollen, bitte verwenden Sie die «Erweiterte Suche» und wähle Sie «Velo Mitnahme (nur in der Schweiz)»

    7. Visa Bestimmungen

      Wenn Sie kein EU Bürger sind, bitte informieren Sie sich auf der folgenden der Schengen Visa Info Seite wie Sie vorgehen müssen um ein Visum zu erhalten. Hier klicken!

    8. Was ist wenn ich Solo reise?

      Wir haben viele Solo Reisende. Sie werden viele grossartige Personen von der ganzen Welt kennen lernen. Solo Reisende werden paarweise in Doppelzimmer untergebracht. Als Option gegen Aufpreis bieten wir auf fast allen Reisen Einzelzimmer solange verfügbar an.

    9. Soll ich mein eigenes Bike mit nehmen oder soll ich eines mieten?

      Wir stellen an dieser Destination keine Miet-Bikes zur Verfügung.

    10. Reisen mit dem eigenen Bike?

      Wenn Sie mit dem Öffentlichen Verkehr anreisen können Sie Ihr Bike auch in einem TranZbag mit nehmen, dann entfällt das Bike Billette und die Veloplatzreservation.

      Wenn Sie mit Ihrem Bike reisen, ist dies einfacher als man denkt. Die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen an den internationalen Flughäfen machen es jedoch erforderlich, dass Sie sich an Vorgaben halten. Für unsere Internationalen Touren in den Oman oder nach Lesotho, ist folgendes zu berücksichtigen. Die Masse des Bike-Kartons oder des Bike-Koffers dürfen unter keinen Umständen höher als 85 cm und länger als 135 cm sein. Grössere Gepäckstücke passen am Eingangszoll im Oman und im Ausgangszoll in Lesotho nicht durch die Röntgenanlage. Halten Sie sich daran, ansonsten wird Ihr Gepäck im Oman nicht eingeführt oder bleibt in Lesotho zurück.
      Wir empfehlen Ihnen zum besseren Schutz und problemlosen Transport Ihres Bikes und wenn Sie vorhaben mehr als einmal mit dem Mountainbike die Ferien zu verbringen, in einen Bike-Koffer zu investieren. Unsere Guides haben sehr gute Erfahrungen mit folgenden Produkten gemacht:
      EVOC bike bag | DAKINE bike bag | THULE bike case
      Wie man ein Bike in einem Bike Koffer verpackt sehen Sie in diesem Thule Video!

    11. Bike Haftungsausschluss

      Transportschäden und Diebstahl von (Miet-) Bikes. Swiss Bike Tours haftet nicht für auf Transporten (Zug, Schiff, Flugzeug und Bussen usw.) entstandene Schäden am Fahrrad, ebenso nicht bei Diebstahl des Fahrrads unterwegs. Die Teilnehmer/innen müssen Ihr Fahrrad privat versichern. Insbesondere haftet der/die Teilnehmer/in auch bei Beschädigungen oder Verlust des bei Swiss Bike Tours geliehenen Mietmountainbikes. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisegepäckversicherung und eine Mobi-High-Tech-Vollkasko-Versicherung für Ihr Fahrrad.

    12. Welches Bike ist ideal für diese Reise?

      Für diese Tour ist ein leichtes All-Mountainbike oder ein Cross Country Bike mit mindestens 120mm Federweg vorne und hinten die richtige Wahl. Eine absenkbare Sattelstütze wird empfohlen.

    13. Was ist die Ideale Bereifung?

      Mit leichtesten MTB-Reifen haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Unsere Guides fahren Continental Race King ProTection Reifen oder Continental Mountain King ProTection Reifen, immer in der Version ProTection. Maxxis High Roller’s sind ebenfalls sehr empfehlenswert. Wir bitten unsere Kunden mit gut gewarteten Bikes und mit guten MTB-Reifen an unsere Anlässe zu kommen, damit der Gruppe lange Wartezeiten wegen Reparaturen erspart bleiben.

    14. Brauche ich Protektoren und Helm?

      Leichte Knie-Protektoren sind geeignet. Viele unserer Guides verwenden von G-Form den PRO X Knee Pad. Ein Helm ist obligatorisch genauso wie Handschuhe. Eine Brille ist sehr empfehlenswert.

    15. Wie ist das Wetter und welche Kleidung benötige ich?

      Das Wetter im Tessin ist generell angenehm warm, kann aber in der Höhe kühler werden. Im Frühling und Herbst sind die Abende kühl, es ist leicht möglich, dass die Temperaturen auf 15 Grad fallen. Nehmen Sie darauf Rücksicht beim Packen. Während des Tages erwarten wir Temperaturen zwischen 20 und 25 °C.

    16. Wo ist der Start Punkt?

      Der Startpunkt ist um 10 Uhr vor dem Hotel im Tessin (Malcantone). Die Anreise ist individuell. Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Ihrer Buchung.

    17. Kann ich Optionen buchen?

      Wir offerieren viele Optionen zu unseren Touren damit Sie das Beste für sich auswählen können. Von Einzelzimmer zu Transfers und Verlängerungen ihres Aufenthaltes. Es gibt viele Optionen die helfen sollten, dass Sie das beste Erlebnis wie nur möglich haben werden.
      Um Ihre Optionen zu buchen, wählen Sie diese bitte in Ihrem Warenkorb aus.

    18. Urlaub Verlängerung

      Viele Kunden verlängern ihre Ferien auf unseren Internationalen Reisen. Wir machen es Ihnen einfach, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir können Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung sicher weiter helfen. Kontaktieren Sie uns per Email: info@swissbiketours.com

    19. Generelle Packliste

      Wenn Sie bei uns gebucht haben, erhalten Sie mit den Unterlagen eine ausführliche Packliste zugesandt. Hier stellen wir Ihnen eine Generelle Packliste zur Verfügung.

    20. Werkzeug und Ersatzmaterial

      Wir empfehlen Ihnen folgendes auf die Tour mitzubringen. Ihr Guide wird den Rest mit sich führen oder im Hotel in einer Werkzeugkiste dabei haben:

      • Multitool (mit Kettennieter)
      • Reifen Heber
      • 2 Ersatz Schläuche
      • 1 kleine Pumpe
      • 1 Schaltauge/Ausfallende für Ihr Bike
      • 1 Satz Bremsbeläge für vorne und hinten
      • Eventuell seltene Teile die man nicht in jedem Bike Shop bekommen wird. (Shimano bekommt man auch im Ausland fast immer aber Magura Bremsbeläge nicht).
    21. Waschgelegenheit für Ihre Kleider

      Im Hotel steht eine Waschmaschinen zur Verfügung die Sie selbst benützen können, dies kostet eine Kleinigkeit. Wenn Sie im Hotel Fragen werden Ihre Kleidungsstücke kostenpflichtig gewaschen.

    22. Internet

      WIFI steht Ihnen in den Hotels zur Verfügung.

    23. Impfungen

      In Tessin empfehlen wir Ihnen eine Tetanus- und Zecken-Impfung.

    24. Stornierung

      Bitte beachten Sie unsere Annulationsbedingungen in den AGB’s.

    25. Reiseversicherung

      Eine Reise Versicherung die Krankheit, Spital-Aufenthalt, Reiseunterbuch und Rückführungskosten bezahlt, ist neben einer Annullationskostenversicherung zwingend. Wenn Sie bereits eine Reise Versicherung besitzen, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
      a) Sind Rückführungen (e.g. air evacuation) und Spital Kosten in Ihrem Reiseziel gedeckt?
      b) Sind Mountain Bike Reisen gedeckt? (es gibt Versicherungen die Mountain Biking als „Extremsport“ klassieren und dies nur gedeckt ist, wenn Sie es zusätzlich versichern).
      c) Annullationskostenversicherung bis zu 100% von ihren Reisekosten
      Zusätzlich empfehlen wir Ihnen folgende Versicherungsdeckung abzuklären:
      • Ausrüstungsversicherung für verspätetes eintreffen am Zielort, Verlust, Diebstahl und Beschädigung (wenn Sie mit ihrem eigenen Bike reisen)
      • Reiseunterbruch bis zu 100% Ihrer Reisekosten
      • Medizinische Kosten bis zu CHF 50’000 oder höher
      • Medizinischer Notfall Transport bis zu CHF 1’000’000 oder höher
      Bitte beachten Sie, dass unsere Annulations- und Versicherungs-Regeln strikt gehandhabt werden. Wenn Sie sich entschliessen ohne diesen Versicherungsschutz mit uns zu Reisen und es geschieht etwas, kommen Sie nicht zu uns um über Rückerstattung zu diskutieren.

      Für Reisende aus der Schweiz empfehlen wir als Reiseversicherung die Mobiliar. Informationen zur Versicherung finden Sie hier. Bitte Klicken Sie hier für mehr Informationen.
      Wenn Sie die Versicherung direkt abschliessen möchten, können Sie dies über den direkten Zugang hier. Bitte Klicken Sie hier für den direkten Zugang.

      Für Reisende die nicht aus der Schweiz kommen, empfehlen wir World Nomads.
      Reisende aus den U.S. empfehlen wir Global Rescue (Individual Medical Plan with Signature Travel Insurance Plan)
      Eine andere Option für Reisende aus den U.S. können wir Travelex empfehlen (we suggest the Travel Select Plan with the Adventure Plus Pak).

    26. Nofall Kontakt

      Wenn Sie gebucht haben, erhalten Sie alle Informationen wie Ihre Familienmitglieder Sie erreichen können.

    27. Notfall Situationen

      Unsere Guides haben alle ein fundiertes Wissen über die Erstversorgung bei Notfällen. Sie haben eine umfangreiche Notfall-Apotheke in Ihrem Rucksack dabei.

      Seien Sie versichert, dass Ihre Sicherheit unser oberstes Ziel ist. Während der Reise schätzt der Guide die Trails laufend ein und ändert wenn notwendig die Route um Gefahren zu minimieren. Wenn trotz allen ein Unfall geschehen sollte, werden sich Ihre Guides erstversorgen und die die weiteren notwendigen Schritte professionell einleiten. Wenn ein Notfall eine Evakuierung notwendig macht, hat Ihr Guide die notwendigen Informationen über die zur Verfügung stehende Rettungskette, die in der nähe liegenden Spitäler und weiss, wie eine Alarmierung abgesetzt werden kann.

    28. Sicherheit in der Schweiz

      Die Schweiz gilt als eines der 10 sichersten Länder der Welt. Wie auch immer, auch hier sollte man sich an gewisse Regeln halten wie auf jeder Reise. Um Ihre Sicherheit zu erhöhen bitten wir Sie Ihren „Guten Menschen Verstand“ einzusetzen und Vorsicht walten zu lassen. Wir bitten Sie sich an die jeweilige Reise Arrangements zu halten und unbekannte Gegenden nicht selbst zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen auch Schmuck weitgehend zu verzichten und Ihre Wertsachen im Hotelsafe zu verwahren. Bewahren Sie immer eine Kopie von Ihrem Pass, Flugticket, Traveler Checks, Kredit Karten Nummer separat von Ihren Originalen auf.

    29. Trinkgelder

      Es steht Ihnen frei, wenn Sie mit den Leistungen unserer Guides zufrieden waren, Ihnen ein Trinkgeld zu überreichen. Für die Trinkgelder im Ausland erhalten Sie nach der Buchung entsprechend detaillierte Angaben.

    Overall Rating
    5/5
    Sabine Kropf
    Bewertet am 21/04/2022
    5/5

    Es war das perfekte Osterwochenende! Die Biketouren waren abwechslungsreich, super tolle Trails, fantastische Landschaft, technisch zum Teil herausfordernd, dennoch gut machbar. Eine ideale Mischung. Die Guides unglaublich ortskundig und kennen jeden noch so versteckten Singletrail: Sie waren freundlich, hilfsbereit und konnten unterwegs eine komplexe Reparatur ausführen, so dass die Tour für Alle Teilnehmenden weitergehen konnte. Das Hotel ist wunderschön und ruhig gelegen, das Essen sehr gut. Auch unterwegs wurden wir kulinarisch verwöhnt. Das eine Restaurant ein richtiger Geheintipp und an sich schon ein Erlebnis. Super Organisation, ganz herzlichen Dank an Alle Beteiligten!

    Bruno Pauli
    Bewertet am 21/04/2022
    5/5

    Ich möchte mich bei Alexis, Monika und Roman herzlich für das unvergessliche Oster - Wochenende im Tessin bedanken. Das Hotel I Grappoli ist wunderschön gelegen. Das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und Hilfsbereit. Die Möglichkeit am letzten Tag nach der Tour noch Duschen zu können, ein sehr angenehmer Lusxus. Die Touren die die Gides für uns ausgesucht haben, eine ware Freude, ein Singletrail Feuerwerk. Ich war und bin begeistert. Den internen Übernamen von Alexis, *Gourmet-Gide* hat er mit allen Ehren verdient. Wir wurden auch Kulinarisch sehr verwöhnt. Tolle Gides, Hammer Trails, nette Mitgäste, wunderbares Essen, schönstes Wetter, was will man mehr......., ja genau, gerne wieder kommen :o)

    Schöni Priska
    Bewertet am 23/10/2020
    5/5

    Teilnehmende werden gemäss ihrem individuellen Können und ihrem Bedürfnis geschult und gefördert. Geduldig und mit vielen Tipps und Tricks wird die Technik vermittelt und man hat auch gleich die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Der Spass auf und neben den Trails kommt nie zu kurz. Ein tolles Team, welches immer sein Bestes gibt.

    Bewerten Sie uns