
Celerina Wochenende
Erstens fällt es uns schwer das Celerina Wochenende zu beschreiben. Zweitens sollten Sie es einfach erleben. Diese einmaligen Trails, gepaart mit einem wundervollen Hotel und dazu das sensationelle Essen. Ausserdem ist das beste Spa der Region auch im Hotel integriert – es fehlt einem an nichts mehr! Selbstverständlich, wird Biken Ihre Haupttätigkeit sein, doch das Spa wird Ihnen den Atem rauben! Deswegen können Sie an diesem Celerina Wochenende den Luxus des Seins geniessen. Zum Beispiel können Sie, nach dem Biken die einmalige Wellness Anlage des Hotels nutzen. Vor dem exzellenten Nachtessen treffen Sie sich an der Hotel Bar zu einem gemeinsamen Cocktail und lassen den Tag Revue passieren. In diesen 4 Tagen werden Sie Ihre Welt zuhause vergessen, ein richtiges „Erlebnis der besonderen Art“! Gerne zeigen wir Ihnen an diesem Bike Wochenende das Engadin von der schönsten Seite.
Für die An- und Rückreise an das Celerina Wochenende empfehlen wir Ihnen die SBB / RHB. Klicken Sie hier für eine Bike Reservation und hier für den Ticket Kauf. Wenn Sie eine Bike Reservation umgehen möchten, Empfehlen wir Ihnen den EVOC Bike Cover Bag den Sie in unserem Abenteuer Shop beziehen können.
Sie werden an diesem Celerina Wochenende einige Höhenmeter auch mit der Bahn bewältigen, bitte beachten Sie unsere Seite für Touren Vorbereitungen. Sie werden vor allem im Level S1 und Level S2 auf technischen Trails unterwegs sein.
- Kunden Bewertungen 3 Reviews5/5
- Ferien-Stil Angebots-Art
-
Technischer Level S2
-
Gruppen Grösse Kleine Gruppen
4 Tage biken, wellnessen und geniessen!
Das Biken, die Trails und die atemberaubende Landschaft steht natürlich im Vordergrund, doch auch Wellness, geselliges Beisammensein und gutes Essen, kommt auf jeden Fall nicht zu kurz und gibt Ihnen das „once in a life time“ Erlebnis.
Die einmalige Bergwelt des Oberengadins lädt zum Biken und Geniessen ein. Am Donnerstag Morgen treffen wir uns im Cresta Palace Hotel, unserem Ausgangspunkt für die nächsten vier Bike-Tage.
Längere Aufstiege meistern wir mit der Bahn. So können wir die Trails entlang Bergflanken und die wunderbaren Flow-Trails im Oberengadin geniessen.
Das Mittagessen werden wir jeweils in Berghütten / Restaurants zu uns nehmen. Das Nachtessen wird uns im Cresta Palace Hotel serviert.
Auf diesen Touren legen wir 25 bis 40 km zurück und überwinden 600 bis 1000 Hm pro Tag.
- Ein erfahrener Guide von Swiss Bike Tours
- 3 Übernachtungen DZ/HP in einem Hotel
- 4 geführte Biketouren
- Frühstück und Nachtessen im Hotel
- Bike tools und Service Material stehen ihnen zur Verfügung
- obligatorische Annullationskosten- und Assistanceversicherung
- An- und Rückreise
- Mittagessen, Getränke während der Mahlzeit
- sämtliche Versicherungen
Wir übernachten in einem schönen 4 Stern Hotel, mit einer wunderbaren Wellness Anlage.
- Wie viel im Voraus soll ich meinen Urlaub buchen?
- Wie kann ich mein Angebot buchen?
- Welche Technik Skala verwenden Sie?
- Wie technisch ist die Reise?
- Wie fit muss ich für diese Reise sein?
- Soll ich mit dem Öffentlichen Verkehr anreisen?v
- Visa Bestimmungen
- Was ist wenn ich Solo reise?
- Soll ich mein eigenes Bike mit nehmen oder soll ich eines mieten?
- Reisen mit dem eigenen Bike?
- Bike Haftungsausschluss
- Welches Bike ist ideal für diese Reise?
- Was ist die Ideale Bereifung?
- Brauche ich Protektoren und Helm?
- Wie ist das Wetter und welche Kleidung benötige ich?
- Wo ist der Start Punkt?
- Kann ich Optionen buchen?
- Urlaub Verlängerung
- Generelle Packliste
- Werkzeug und Ersatzmaterial
- Waschgelegenheit für Ihre Kleider
- Internet
- Impfungen
- Stornierung
- Reiseversicherung
- Nofall Kontakt
- Notfall Situationen
- Sicherheit in der Schweiz
- Trinkgelder
-
Celerina-Weekend-3-1-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-2-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-3-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-4-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-5-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-6-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-7-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-8-by-Swiss-Bike-Tours
-
Celerina-Weekend-3-9-by-Swiss-Bike-Tours
Angebot Durchführungsdaten | Angebots-Status Kann ich buchen? | Preis pro Teilnehmer inkl. MWST | |
---|---|---|---|
12. August 2021 - 15. August 2021 |
Buchbar |
CHF825 |
Einfach nur top! Wer Lust auf tolle Trails, ein wunderschönes Hotel, feines Essen, eine atemberaubende Landschaft und tolle Mensch hat, sollte keine Sekunde zögern und sich für diese Tour anmelden. Danke Peter für dieses Erlebnis!
Wirklich eine tolle Erfahrung. Die Trails waren sehr anspruchsvoll, aber Peter hatte immer tolle Ratschläge und Vorschläge, um uns durchzubringen. Die Aussichten waren auch unglaublich!
Allegra Engiadina Donnerstag: 42 km, 800hm Treffpunkt Cresta Palace Hotel 10.00 Uhr. Pünktlich treffen alle Biker ein, letzte Infos von den Guides Alexis & Monika, Bike-Check mit Taschenlampe damit ja nichts den scharfen Augen entgeht. Los geht’s einrollen Richtung Lej da Staz. Idyllischer See, kurzer Stopp, um die Aussicht zu geniessen, Fotoshooting muss auch sein. Nein, es wird nicht eingekehrt, die Beiz wird links liegengelassen, «goht gär nöd 😉. Jetzt geht es Bergauf, der z’Mittag muss verdient werden. Auf der Alp oben, die Kuhherden umrundet wartet ein knackiger Wurzel Trail auf uns. Hoppala, der hat es in sich, na ja, jetzt sind sicher alle wach gerüttelt. Auf Kieswegen geht es zur Schaukäserei Morteratsch, ein «Plättli» stillt unseren Hunger, so fein. Weiter Bergauf, nur kurz, damit wir einen schönen Trail nach Pontresina runter fegen können. Die einen verlassen uns in Pontresina, sie wollen das Spa im Hotel geniessen. Wegen dem, die Fahrt ins Rosegtal und vor allem das bekannte Dessertbuffet sausen lassen? Nichts da, eine kleine Gruppe fährt in Rekordzeit ins Roseg. Ja es hat sich gelohnt. Das Dessert ist einfach lecker. Unsere Augen sehen auf dem Spielplatz einen grossen Holzhirsch, dieser wird von uns erobert. Es muss nicht immer ein Bike auf dem Foto zu sehen sein. Retour ins Hotel und die Zeit reicht noch aus, um kurz im Dampfbad die Knochen aufzuwärmen bevor es gemächlich zum Apero & Nachtessen geht. Freitag: 46km, 400hm, 1800tm Abfahrt 08.15 Uhr, wir müssen den Zug in Pontresina um 09.04 erwischen. Heute geht es vor allem Bergab, die Guides kennen einen Trail nach Poschiavo runter der nicht so viel befahren wird. Sie versprachen uns nicht zu viel, wunderschöner Trail, für alle was dabei. Flowig, steinig, wurzlig, ruppig, durch Bäche, Wälder, rauf und runter. Nach 2,1/2 Stunden sind wir hungrig und mit glänzenden Augen in Poschiavo angekommen. Kohlenhydrate aufgetankt, damit wir wieder weiter mögen. Der Tag ist noch nicht zu Ende. Mit dem Zug nach Bernina hoch. Gute Sicht ins Tal runter und auf den Piz Palü Gletscher. Zum Glück kann man die im Sitzen bestaunen. Raus aus dem Zug, weiter geht’s durch eine schöne Hochebene begleitet von einem Bach, geht es mit super Trails nach Pontresina und Celerina zurück ins Hotel. Das Spa haben wir uns heute verdient. Samstag: 34km, 600hm, 20 Minuten Schiebepassagen Ausschlafen, es geht erst um 09.00 Uhr los. Einrollen und aufwärmen Richtung St. Moritz. Wir nehmen die Gondel von der Signalbahn und lassen uns hoch chauffieren. Das Mittagessen ist in Sils Maria angesagt. Aha, zuerst geniessen wir die tollte Aussicht, Berge soweit das Auge reicht, die leuchtenden blauen Oberengadiner Seen zu unseren Füssen. Zum Glück gibt es das App PeakFinder damit wir nicht nur raten müssen, wie die Gipfel heissen, Fakten sind gefragt. Nun müssen wir uns auf den Weg konzentrieren ein anspruchsvoller Single-Trail führt uns am Hang dem Ziel entgegen. Wer sein Bike liebt, der schiebt. Es gibt Passagen, die sich nicht zum Fahren eignen. Doch wer mit offenen Augen den Hang hoch läuft sieht die tolle Blumenpracht. Hungrig fahren wir in Sils Maria ein, der bekannte Malojawind, bläst einem um die Ohren, so dass wir gerne in das innere der Wirtschaft flüchten. Frisch gestärkt geht es vorbei an den Seen zurück nach St. Moritz. Wer will kann sich noch mit Serpentinen-Trails den Tag ausklingen lassen. Sonntag: 35km, 200hm, 2300tm Das Bouquet wird zum Schluss aufgehoben. Heute geht’s nur runter wir lassen uns hoch liften. Ok, damit wir nicht allzu faul werden, fahren wir die Natur-Bob-Bahn Strecke hoch. Es kommen einem die Bilder vom Winter in den Sinn, wie die Bobfahrer hier herunter sausen, tobende Fans an der Strecke. Fertig geträumt, jetzt kommt unser Traum, Flow, Flow, Flow, Bähnli hoch, Corvilia Flow, Bähnli hoch, WM Trail, Bähnli hoch, Piz Nair ist unser nächstes Ziel, frisch gestärkt, geht es dem Val Bever entgegen. Die Natur atemberaubend, die Trails ohne Worte einfach nur geniessen. Vier Tage genussvollstes Biken, es wurde uns nicht zu viel versprochen. Ein herzliches Dankeschön an die Guides, Alexis & Monika für die vier Tage mit super Betreuung, Chapeau. Rita